Willkommen
Aktuelles
Die «Studien- und Forschungsstelle Schweiz-Türkei» (SFST)
Rundschreiben zum zehnjährigen Bestehen der SFST
Eine besondere Eröffnung
Eröffnet wird die Vortragsreihe am Montag, 25.09. um 18.15 Uhr in der Aula der Universität Basel mit einem Grusswort von Edibe Gölgeli, Grossrätin, Basel-Stadt. Im Anschluss daran führt Alexander Balistreri (Seminar für Nahoststudien) das Publikum durch die entscheidenden Wendepunkte der letzten hundert Jahre türkischer Geschichte.
Gleich in der Woche darauf, am Montag, 02.10. um 18.15 Uhr ebenfalls in der Aula der Universität Basel, findet der «Annual Lecture der Studien- und Forschungsstelle Schweiz-Türkei» (SFST) statt. In ihrem Vortrag zieht Prof. Nilüfer Göle (EHESS Paris), eine der renommiertesten Intellektuellen aus der Türkei, eine kritische Bilanz der letzten hundert Jahre der Republik.
Vielfältigkeit der Themen
Das ganze Semester hindurch haben Sie eine Auswahl an weiteren spannenden Vorträgen zu verschiedenen Themen aus der Geschichte, Politik und Gesellschaft der Republik Türkei, gehalten von hochangesehenen Koryphäen und zukunftsweisenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus sechs Ländern. Die Türkei ist ein vielfältiges Land und die Themen werden dementsprechend multiperspektivisch sein: vom schicksalhaften Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei über die Diplomatie des Kalten Krieges und die Wissenschaftsgeschichte bis hin zur Literatur und Popkultur.
Das Plakat führt Sie durch den Semesterplan. Weitere Informationen zum Konzept finden Sie ausserdem im Vorlesungsverzeichnis.
Basel ist mit der Türkei verbunden
Warum ist es wichtig, die Gründung der türkischen Republik auch in Basel zu thematisieren? Mit seinen thematischen Schwerpunkten spielt einerseits das Basler Seminar für Nahoststudien eine besondere Rolle bei der Verbreitung von Forschung und Wissen über die Türkei an Studierende und die breitere Schweizer Öffentlichkeit. Zudem ist die kulturelle Vielfalt unserer Stadt mit dieser teils schwierigen Geschichte und der daraus folgenden Migration untrennbar verbunden. Die Ringvorlesung soll daher zu einem Dialog zwischen den wichtigsten öffentlichen Institutionen in Basel und der Bevölkerung der Stadt beitragen. Nehmen Sie auch an diesem Dialog teil!
Annual Lecture 2023
SFST 2023 Annual Lecture Göle.pdf
For English, please scroll down!
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigem Annual Lecture 2023 einladen, der ganz im Zeichen des 100. Jahrestag des Lausanner Vertrags und der Gründung der Türkischen Republik steht.
Nachdem die für letztes Jahr geplante Annual Lecture mit Frau Professorin Nilüfer Göle (EHESS, Paris) krankheitsbedingt abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr, dass wir sie nun in Basel begrüssen werden können. Nilüfer Göle wird am Montag, den 2.Oktober 2023 um 18h in der Aula der Universität Basel ein spannendes Resümee über das vergangene Jahrhundert der Türkischen Republik präsentieren. Wir möchten sie herzlich zu diesem Vortragmit dem Titel "Turkish Republic at Its Centennial: Towards or Beyond Post-Kemalism?" einladen.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Co-Präsidentin des SFST, Prof. Bilgin Ayata, ein kurzes Gespräch mit Nilüfer Göle führen gefolgt von einem Q&A aus dem Publikum. Mit einem Apero im Foyer der Aula, wo wir gemeinsam ins Gespräch kommen können, werden wir den Abend abrunden.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
------------------------------------------------------------
We cordially invite you to our Annual Lecture 2023 that will reflect on the Centennial of the Turkish Republic and the Lausanne Treaty. After last year's Annual Lecture with Professor Nilüfer Göle (EHESS, Paris) had to be canceled due to illness, we are delighted to announce that this year we can welcome her in Basel.
Professor Nilüfer Göle will hold a keynote on the long century of the Turkish Republic on Monday, October 2, 2023, at 18:00h in the Aula of the University of Basel. The title of her lecture is "The Turkish Republic at Its Centennial: Towards or Beyond Post-Kemalism?"
Following the lecture, SFST Co-President Prof. Bilgin Ayata will engage in a brief conversation with Professor Göle, followed by a Q&A session with the audience. There will be an opportunity for networking and discussions over drinks in the Aula foyer after the lecture.
We very much look forward to welcome you at this event!
Attached is the digital poster for the event. We would highly appreciate it if you could share it also within your networks.
Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Nordsyrien
Solidaritätsaktion für Erdbebenopfer in der Türkei/Syrien
Frobenstr. 57, 4025 Basel
Basler Kantonalbank
IBAN CH36 0077 0255 2293-6200 1
Ahbap Dernegi
İş Bankası (EUR Account)
1021-2150277
IBAN: TR150006400000210212150277
SWIFT: ISBKTRIS
Glückskette
IBAN CH82 0900 0000 1001 5000 6
SWIFT: POFICHBEXXX
1211 Genf 8